Sicherlich habt auch ihr mitbekommen, dass Italien als erstes europäisches Land sehr schwer von der Corona-Krise getroffen wurde. Seit Anfang März befand sich das gesamte "Belpaese" zuhause. Schulen, Museen, Geschäfte, alles komplett geschlossen. Nur wirklich lebensnotwendige Tätigkeiten waren möglich, und auch nach wie vor gibt es viele Einschränkungen um die Gesundheit der Italiener*innen zu schützen.
Die traurigen Bilder aus Italien haben auch unsere JUMINA-Schüler*innen nicht kalt gelassen. Unter dem Motto die "ERS kocht für Italien", initiiert von unserer Projektleitung sowie auch Italienischlehrerin Elisabetta Fortunato, haben Schüler*innen der Ernst-Reuter-Schule Offenbach begonnen Italienisch zu kochen. Im Rahmen des kulturspezifischen Bausteins von JUMINA bereitet jeder Jugendliche so einmal wöchentlich ein leckeres italienisches Gericht zu, welches zusammen mit einem Italien-Fähnchen von ihm fotografiert und dann auf die Homepage der Schule gestellt wird. Hiermit möchten die Schüler*innen, welche im vergangenem Jahr innerhalb des Projekts auch die von Corona gerade besonders betroffene Stadt Venedig besucht haben, ihre Solidarität und Verbundenheit mit Italien ausdrücken. In den letzten Wochen sind so etliche "leckere" Fotos entstanden, neue kommen nahezu täglich hinzu.
Mit ihrer Solidaritätsaktion haben es die Schüler*innen nicht nur in die Offenbach Post geschafft (siehe Artikel weiter unten), sondern auch die Italiener*innen selbst erreicht: So wurde die Aktion vom Italienischen Generalkonsulat Frankfurt/Main getwittert und das Immobilienunternehmen Engel&Völkers verbreitete die Initiative auf Instagram. Von beiden Stellen haben die Schüler*innen sogar exklusiv ein Zertifikat bekommen (siehe weiter unten)!
Die Aktion der ERS-Schüler*innen findet ihr hier. Falls ihr selbst gerne den Kochlöffel schwingen möchtet und ein Fan von Lasagne oder Gelato seid, dann schickt euer Foto - mit italienischer Flagge - gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Dein Foto wird dann auch auf der Homepage der Ernst-Reuter-Schule veröffentlicht - als weiteres kleines Zeichen von Zusammenhalt in diesen schwierigen Zeiten.
Haltet auch ihr weiterhin durch, schützt euch und eure Lieben, es werden auch wieder andere Zeiten kommen. Oder um es mit den Worten des italienischen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte zu sagen: "Heute müssen wir Distanz zueinander halten, damit wir uns morgen mit noch mehr Wärme umarmen können!"