Am 06.07. ging die 9. Klasse der Albert-Schweitzer-Schule zur Bundespolizei am Frankfurter Flughafen.
Zuerst wurde ein Vortrag über das Bewerbungsverfahren bei der Bundespolizei gehalten. Danach konnten sich die Schüler*innen mit verschiedenen Bundespolizisten unterhalten, unter anderem im Bereich der Passkontrolle. Außerdem durfte man sich eine Zelle anschauen und eine Rundfahrt durch den Flughafen machen. Diesmal durften wir auch zum Kriminaltechnischen Dienst. Die Kriminaltechnik unterstützt die Bundespolizei durch die Anwendung naturwissenschaftlicher Methoden sowie den Einsatz technischer Mittel bei der Sichtbarmachung, Sicherung, Untersuchung und Auswertung von materiellen Spuren. Das fanden die Schüler und Schülerinnen besonders interessant. Der Beruf der Bundespolizei scheint für viele Schüler und Schülerinnen sehr interessant zu sein, dass spiegelte sich auch in den Klassenvorträgen wieder.