Beim viertägigen Workshop konnten die Mädchen beweisen, dass die sogenannten MINT-Berufe auch Frauen erlernen können. Im Rahmen einer Einführung in die Techniken der Metallbearbeitung stellten die Mädchen ein Namensschild her, das sie individuell und kreativ gestalten konnten. Am zweiten Tag beschäftigten sich die Teilnehmerinnen mit Grundlagen der Elektrotechnik und fertigten nach ersten Lötübungen am Vormittag eine LED-Taschenlampe. Am Nachmittag unternahmen die Mädchen erste Schritte im Programmieren eines Computerspiels mit der Programmieroberfläche Scratch.
Einen spannenden Einblick in die MINT-Berufswelt bekamen die Schülerinnen dann bei den vertiefenden Praxistagen bei Feintool. Hier konnten die Schülerinnen in insgesamt fünf Abteilungen des Unternehmens praktisch den Arbeitsalltag miterleben und berufsspezifische Aufgaben kennenlernen. So lernten sie zum Beispiel, was bei einer Qualitätskontrolle zu beachten ist, wie Werkzeuge hergestellt werden, konnten sich selbst im Schweißen üben und erfahren, welche Rolle Elektronikerinnen und Elektroniker bei der Installation und Instandhaltung von Produktionsanlagen spielen.